


MISSION
Unsere Nachhaltigkeitsgrundsätze sind die Richtschnur für unsere Unternehmensziele und Verpflichtungen. Unser Reihe von Technologien zur Erkennung von Waldbränden schützen unsere lebenswichtigen Ökosysteme. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir unsere eigenen Umweltauswirkungen minimieren.

PRINZIPIEN

ZIELE

VERPFLICHTUNGEN
Nachhaltigkeit bedeutet für uns, die heutigen Bedürfnisse zu erfüllen, ohne die Fähigkeit künftiger Generationen zu gefährden, ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Das Konzept der Nachhaltigkeit setzt sich aus drei Säulen zusammen: Wirtschaft, Umwelt und Soziales - informell oft als Gewinne, Planet und Menschen bezeichnet.
Unsere erste Aufgabe ist die deutliche die Reaktionszeit bei der Bekämpfung von Waldbränden zu verkürzen. Außerdem wollen wir unsere Kunden in die Lage versetzen, die Vitalität und das Wachstum ihrer Wälder und anderer Ökosysteme zu überwachen und so zum Schutz und zur Wiederherstellung unserer lebenswichtigen natürlichen Ressourcen beitragen. Wir werden unsere eigenen Produktionsprozesse, Lieferketten und Abläufe kontinuierlich überprüfen, um die Umweltauswirkungen unserer Produkte zu minimieren.
Wir werden unsere Produkte, Prozesse, Lieferketten und Abläufe stets unter ökologischen Gesichtspunkten optimieren. Unsere Sensoren und Gateways werden vollständig mit Solarenergie betrieben, wodurch die in den meisten IoT-Geräten verwendeten potenziell toxischen Lithium-Ionen-Batterien überflüssig werden. Wir wählen unsere Lieferanten aus und überprüfen unsere Abläufe anhand strenger grüner Kriterien, um unseren eigenen ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

ZIELE
Die Auswirkungen von Waldbrände auf die von den Vereinten Nationen definierten Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) unseres Planeten sind katastrophal.

Waldbrände verursachen 7,8 Milliarden TonnenCO2-Emissionen (20 % der weltweiten Emissionen).

Jedes Jahr kommen mehr als 3 Milliarden Tiere bei Waldbränden ums Leben.

Klimabedingte Waldbrände kosten die USA jedes Jahr zwischen 394 und 893 Milliarden Dollar an wirtschaftlichen Kosten und Schäden.

Der Dunst von Waldbränden enthält giftige Stoffe, die zu Erkrankungen der Atemwege und einer Reihe von Gesundheitsproblemen führen können.
Bis 2030 erwarten wir die folgenden SDG-bezogenen Auswirkungen:
1,1 Mrd.
VerhinderteCO2-Emissionen (Tonnen)
166 m
Tiere vor Waldbränden gerettet
21 Mrd. Dollar
geschützter wirtschaftlicher Verlust
10k
Atemwege
verhinderte Fälle
Indem wir verhindern, dass 2,8 Millionen Hektar verbrannt werden, schützen wir die größte Kohlenstoffsenke der Welt.
Indem wir Waldbrände verhindern, schützen wir die Heimat und die Lebensräume von 75 % der landgebundenen Artenvielfalt unseres Planeten.
Die Minimierung von Waldbränden verhindert die damit verbundenen Schäden an Eigentum, Infrastruktur und Geschäftsausfällen.
Die Verhinderung von Dunst bei Waldbränden ist für den Schutz der öffentlichen Gesundheit von entscheidender Bedeutung, da sie das Risiko von Atemwegserkrankungen erheblich verringert.


VERPFLICHTUNGEN
Wir verpflichten uns, unseren gesamten Prozess zu überprüfen, von der Entwicklung der Produkte über die Lieferung bis hin zum eventuellen Recycling, um alle Aspekte zu optimieren und die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
GRÜNES DESIGN
-
Vermeidung gefährlicher Stoffe
-
Minimierung des Energieverbrauchs
-
Wartungsfrei
-
Reduzierende Komponenten

GRÜNE BESCHAFFUNG
-
Auswahl der Lieferanten
-
3R
-
Grüne Energiequellen
-
Konfliktfreie Metalle

GRÜNE PRODUKTION

-
Kontrolle gefährlicher Stoffe
-
Energieeffiziente Technologie
-
3R & Abfallwirtschaft
GRÜNE DISTRIBUTION
-
Grüne Verpackung
-
Grüne Logistik
-
Demontage-Recycling-Anlagen
-
Endbehandlung Deponie Unternehmen
