TECHNOLOGIE
Bei Dryad glauben wir an offene Industriestandards, um die Integration mit einer Vielzahl von Sensoren von Drittanbietern zu ermöglichen. Sensoren für Waldbrände zu ermöglichen und die Bandbreite der für unsere Analyseplattform bereitgestellten Daten zu erweitern.
STANDARDS
Unser Netzwerk basiert auf LoRaWAN, dem führenden Standard für IoT-Netzwerke mit großer Reichweite.
Offen für die Integration von Sensoren und Anwendungen von Drittanbietern – kein Single-Vendor-Lock-in.
Distributed Mesh Network, solarbetrieben, speziell für großflächige Einsätze in Wäldern entwickelt.
VERTEILTE ARCHITEKTUR
Unsere skalierbare, verteilte Architektur unterstützt Millionen von kostengünstigen Sensoren.
Ideal für landesweite oder kontinentweite Sensornetzwerke.
Perfekt für den Einsatz von IoT-Umweltsensoren, wie Temperatur-, Feuchtigkeits- und Gassensoren.
ANALYTIK
Mit Cloud-basierten Big-Data-Tools bieten wir Lösungen für Analyse, Überwachung und Alarmierung.
Ultrafrühe Erkennung von Waldbränden bereits in der Schwelbrandphase.
Bereitstellung umsetzbarer Informationen und Werkzeuge für Waldbesitzer zur besseren Entscheidungsfindung.
ÜBER DRYAD
Mit dem großflächigen IoT-Netzwerk von Dryad können Waldbrände frühzeitig mithilfe von Gassensoren erkannt werden. Gleichzeitig gewinnen Sie wertvolle Einblicke in das Mikroklima und das Wachstum des Waldes.
UNSERE GESCHICHTE
Nach mehreren erfolgreichen Start-ups und Exits in den Bereichen IT, Elektronik und Telekommunikation setzen wir unser Fachwissen nun ein, um Herausforderungen der realen Welt zu lösen. Die Erkenntnis, dass Waldbrände zunehmend die größte Kohlenstoffsenke der Welt bedrohen, hat uns dazu inspiriert, technologische Lösungen zu entwickeln, die unsere unschätzbaren natürlichen Ressourcen durch eine Symbiose aus Natur und Technologie schützen.
UNSERE MISSION
In der griechischen Mythologie sind Dryaden Baumgeister, die in einer symbiotischen Beziehung mit den Bäumen leben. Unsere künstlichen “Dryaden” überwachen, analysieren und schützen den Wald mit modernster Technologie. Ihr Ziel ist es, die Reaktionszeit bei Waldbränden zu verkürzen, die Vitalität und das Wachstum des Waldes sowie anderer lebenswichtiger Ökosysteme zu überwachen – und so zum Schutz und Erhalt unserer unverzichtbaren natürlichen Ressourcen beizutragen.
UNSERE TECHNOLOGIE
Dryad entwickelt ein drahtloses Umweltsensornetzwerk basierend auf LoRaWAN, dem führenden offenen Standard für IoT-Funknetze mit großer Reichweite. Unsere zum Patent angemeldete, verteilte Architektur ermöglicht großflächige Einsätze selbst in Gebieten ohne bestehende Netzabdeckung. Die im Netzwerk gesammelten Daten werden mit cloudbasierten Big-Data-Tools verarbeitet, um Analysen, Überwachung und Alarmierung zu ermöglichen.
INDUSTRIEN
Unsere Technologie bietet zahlreiche Anwendungsfälle und bringt erheblichen Mehrwert für verschiedene Sektoren.
Schützen Sie Ihre wertvollen natürlichen Ressourcen und Ökosysteme mit unserer revolutionären Silvanet-Technologie zur Waldbrandfrüherkennung.
Beim Kampf gegen Waldbrände zählt jede Sekunde. Silvanet erkennt Brände bereits in der Schwelbrandphase und ermöglicht Einsatzteams, diese schnell und sicher zu löschen.
Energie- und Verkehrsinfrastrukturen sind eine der Hauptursachen für Waldbrände. Schützen Sie sich vor Haftungsrisiken mit unserer kosteneffizienten, skalierbaren und robusten Lösung.
Unsere Technologie ist äußerst flexibel und an verschiedene Anforderungen und Anwendungsfälle anpassbar. Zögern Sie nicht, uns bei weiteren Fragen zu kontaktieren.
ZUKÜNFTIGE ANWENDUNGEN
Während wir uns zunächst auf die Entwicklung eines Systems zum Schutz vor Waldbränden konzentrieren, hat unsere Technologie das Potenzial, auch in anderen Ökosystemen wie Seen, Flüssen und Ozeanen eingesetzt zu werden.
Wir haben mehrere laufende F&E-Projekte die sich mit zukünftigen Anwendungen für den digitalen Wald.
WALD
Warnungen vor Waldbränden, Erkennung von Kettensägengeräuschen, Messung von Feuchtigkeit, Trockenheit, Wachstum und Gesundheit
AIR
Analyse von Luftqualität, CO2-, NOX- und VOC-Werten, Windgeschwindigkeit, Luftfeuchtigkeit und Temperatur
WASSER
Messung von O2-Konzentration, Pestiziden, Temperatur, Fließgeschwindigkeit und Wasserständen
FARMING
Messung des Feuchtigkeitsgehalts für die automatische Bewässerung