COP26: Emissionen aus Waldbränden müssen in nationale Kohlenstoffbudgets einbezogen werden
Da alle Augen auf die COP26 gerichtet sind, ist es jetzt an der Zeit, dass Politiker auf der ganzen Welt die Art und Weise ändern, wie sie ihre Kohlenstoffbudgets messen. Die Kohlenstoffemissionen von Waldbränden werden derzeit in den Kohlenstoffbudgets der Länder nicht berücksichtigt, weil man glaubt, dass Waldbrände kohlenstoffneutral sind, obwohl sie in Wirklichkeit einen massiven Nettobeitrag leisten. Wir können nicht 100 Jahre warten, bis die Emissionen von Waldbränden durch das Nachwachsen des Waldes wieder absorbiert werden. In dem kritischen Zeitfenster, das uns zur Bewältigung der Klimakrise noch bleibt, sind Waldbrände für satte 20 % der CO2-Emissionen verantwortlich - wenn sie also nicht berücksichtigt werden, ist das eine Verhöhnung der Kohlenstoffbudgets. Da wir von den Regierungen erwarten, dass sie auf der COP26 mutige neue Initiativen zur Senkung des CO2-Ausstoßes vorlegen, müssen wir diese unbedingt mit Kohlenstoffbudgets in Einklang bringen, die ihren Zweck erfüllen.
Dryad nimmt nächste Woche vom 9. bis 11. November an der COP26 teil. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie teilnehmen, und wir können ein Treffen vereinbaren, um über Waldbrände, Technologien zu deren Verhinderung, Kohlenstoffbudgets und Kohlenstoffkredite zu diskutieren.